Das Hauptmerkmal einer Monofilen-Schnur steckt schon im Namen. Die Bezeichnung Mono steht dafür, dass diese Schnur nur aus einem Strang besteht im Vergleich zu Multifilen-Schnüren, welche aus mehreren Strängen geflochten werden. Monofile-Schnüre bestehen meist aus dem Material Nylon. Im Vergleich mit geflochtenen Schnüren hat eine Monofile-Schnur weitaus mehr Dehnung, was in manchen Fällen wiederum auch sehr hilfreich sein kann. Durch die Dehnung der Schnur kann diese im Drill harte Kopfschläge besser abdämpfen im Vergleich zu geflochtener Schnur. Dies ist gerade für Angeleinsteiger, die noch nicht so viel Drillerfahrung besitzen, äußerst hilfreich am Anfang. Beim Spinnfischen mit aktiver Köderführung eignen sie sich aber nur bedingt, da durch die höhere Dehnung ein wesentlich schlechterer Köderkontakt und Köderführung entsteht. Daher werden Monofile-Schnüre überwiegend beim Friedfischangeln eingesetzt.