Das Zite Fishing Stand-Up Jig Set kombiniert fünf Gewichtsklassen in einem Paket und ist damit eine vielseitige Basis für das Grundangeln mit Gummiködern. Enthalten sind insgesamt 25 Bleikopf-Jighaken von 5 g bis 15 g, von jeder Grammatur jeweils 5 Stück. Die Köpfe sind aus Blei gefertigt und oben mit der jeweiligen Grammzahl graviert, sodass das passende Gewicht jederzeit schnell ausgewählt werden kann. Geliefert wird das Set in einer praktischen Sortierbox mit fünf Fächern, in der jede Gewichtsklasse sauber getrennt verstaut ist.
Durch die charakteristische Stand-Up-Form richten sich die Jigs nach dem Aufsetzen am Gewässerboden auf und stehen aufrecht, während der Haken nach oben zeigt. So wird der Gummiköder wie ein suchender oder fressender Beutefisch beziehungsweise Krebs präsentiert, während Hänger an Steinpackungen, Kanten oder hartem Untergrund deutlich reduziert werden. Gerade beim „Hop & Pause“, leichten Anzupfen oder langsamen Schleifen über den Boden spielt diese Standposition ihre Stärken aus und animiert misstrauische Räuber zum Biss.
Der Gewichtsbereich von 5 g, 7 g, 10 g, 12 g und 15 g deckt viele Angelsituationen ab – von flacheren Uferbereichen über mittlere Tiefen bis hin zu strömungsreicheren Zonen. Die leichteren Köpfe eignen sich für flache Gewässer und vorsichtige Fische, während die schwereren Varianten auch bei tieferen Spots und stärkerer Strömung zuverlässigen Grundkontakt und eine direkte Bissübertragung ermöglichen. In Kombination mit Gummifischen oder Creature Baits entsteht so ein flexibel einsetzbares Stand-Up Jig Set für Raubfische wie Zander, Hecht und Barsch.
Die mitgelieferte Sortierbox sorgt dafür, dass alle fünf Gewichtsklassen übersichtlich und transportsicher verstaut werden können. So ist das Set schnell im Angelrucksack verstaut, bleibt auch unterwegs gut organisiert und liefert am Wasser jederzeit den passenden Stand-Up Jig für die aktuelle Tiefe, Strömung und Ködergröße.
Stand-Up Jig Set mit 25 Bleikopf-Jighaken von 5–15 g in praktischer 5-Fach-Box. Aufrechte Standform am Grund für hängerarme, natürliche Präsentation von Gummiködern auf Zander, Hecht und Barsch.