Wichtig: Leine beobachten – selbst leichte „Tocks“ oder eine veränderte Schnurkurve können Bisse sein.
Beide funktionieren – wähle nach Spot, Budget und gewünschter Sensitivität.
Fazit: Stand-Up Jigs sind das Werkzeug, wenn du hängerarm, sichtbar und kontrolliert am Boden präsentieren willst. Für Einsteiger leicht zu erlernen, für Profis extrem präzise zu verfeinern – vom ersten „Hop & Pause“ bis zur konsequenten Spot-Analyse auf Stein, Kies und Muschel.